FAQ
- dauerhafte Sonnen- oder Lichteinstrahlung vermeiden
- nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Kaminen, Heizungen, usw. anbringen.
- extreme Luftfeuchtigkeit über 70% oder zu trockene Luft sollten vermieden werden
- das Moos nicht befeuchten oder gießen
- Moos kann bei Berührung Farbe abgeben
- bei unseren Pflanzen und Moosen handelt es sich um rein natürliche Produkte, deshalb kann es in seltenen Fällen zu Veränderungen kommen. (Farbveränderung, Flechtenbildung, Wachstum)
- das Moos kann noch einige Zeit lang seinen natürlichen Eigengeruch verströmen. Dies ist lediglich der natürliche Eigengeruch des Mooses und gesundheitlich völlig unbedenklich
Durch die Konservierung des Mooses werden unsere Mooswände dauerhaft haltbar. Unter Einhaltung der Pflegehinweise erstrahlen diese auch nach mehreren Jahren in Ihrer vollen Pracht.
Durch die spezielle aber trotzdem natürliche Konservierung nisten sich Ungeziefer und Insekten nicht im Moos ein, zudem sind Grundlagen wie Erde und Wasser nicht vorhanden.